Mit 3M Scotch-Brite Rollen zu perfekten Oberflächen
Es gibt verschiedene Gründe dafür, Oberflächen mit Scotch-Brites zu behandeln. Wenn Sie beispielsweise etwas neu lackieren möchten, bietet es sich an, die Oberfläche zunächst zu bearbeiten. Verunreinigungen, Fette oder Lackreste können die Perfektion der Lackierung beeinträchtigen – diese lassen sich mit diesem Schleifwerkzeug gut entfernen. Außerdem lässt sich eine Fläche, die zunächst aufgeraut wurde, besser lackieren. Leichte Verschmutzungen können ebenfalls von Werkzeugen entfernt werden. Dadurch erreichen Sie neben einer verbesserten Optik auch eine verbesserte Einsatzfähigkeit. Eine Entfernung von Kleberesten kann beispielsweise dafür sorgen, dass Werkzeuge wie Scheren oder Rohrzangen sich wieder leicht öffnen und schließen lassen.